Das Studentenwerk! bekennt Farbe

|   Internationales & Kultur

Das Studentenwerk Potsdam ist dem stadtgesellschaftlichen Bündnis "Potsdam! bekennt Farbe" beigetreten

Am Donnerstag, den 23. Mai, ist das Studentenwerk Potsdam dem Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ beigetreten. Im Rahmen der Mitgliederversammlung händigte der Oberbürgermeister Mike Schubert dem Studentenwerk die Beitrittsurkunde aus. Elf weitere Organisationen, Vereine und Unternehmen wurden am selben Abend ebenfalls in das Bündnis aufgenommen.

Das Bündnis "Potsdam! bekennt Farbe" engagiert sich seit 2002 für eine tolerante und weltoffene Stadtgesellschaft und setzt sich gegen rechtsextreme, rechtspopulistische und menschenfeindliche Angriffe und Entwicklungen ein. Zuletzt hatte das Bündnis nach Bekanntwerden der Correctiv-Recherchen die Großdemo in Potsdam vom 14. Januar mit mehr als 10.000 Teilnehmenden mitorganisiert. Neben Organisationen, Vereinen und Unternehmen sind im Bündnis auch demokratische Parteien und Fraktionen der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung vertreten.

Dem Studentenwerk Potsdam ist es ein großes Anliegen, sich für eine tolerante und weltoffene Stadtgesellschaft einzusetzen, denn die Studierendenschaft im Zuständigkeitsbereich des Studentenwerks ist ihrerseits bunt, divers und international. Alle Studierenden sollen sich in Potsdam willkommen fühlen.

Dem Bündnisbeitritt ging ein Vorstellungstreffen voraus, sowie ein Bekenntnis zu den Leitlinien des Bündnisses. Im vergangenen Jahr hat das Studentenwerk eine Internationalisierungsstrategie verabschiedet und dort eigene Leitlinien und Werte definiert, die sich mit den Leitlinien des Bündnisses decken.

Zur News-Übersicht
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (rechts) übergibt der Leiterin der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Internationales im Studentenwerk, Josephine Kujau (links), einen Strauß und die Beitrittsurkunde zum Bündnis. Foto: Hendrik Hartung
Insgesamt wurden zwölf neue Bündnismitglieder aufgenommen. Foto: Hendrik Hartung