Hochschule Macromedia
Schließen

Seit dem 1. Oktober 2025 fällt die Hochschule Macromedia in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks West:Brandenburg.

Die Zuständigkeit bei der Bearbeitung von Anträgen von Studierenden dieser Hochschule richten sich nicht nach dem Nachnamen der Antragsteller:innen, sondern wird im Einzelfall gesondert vergeben. Sofern Sie Ihren Antrag bereits bei uns gestellt haben, meldet sich die zuständige Person bei Ihnen. Sie können die zuständige Person auch telefonisch im Amt für Ausbildungsförderung erfragen.

Fragen zum BAföG?

Wir helfen Ihnen weiter!

Sie benötigen Unterstützung beim Beantragen der BAföG-Förderung oder haben Fragen zur Studienfinanzierung? Ihre BAföG-Berater*innen sind gern für Sie da und helfen weiter.

Die Zuständigkeit richtet sich nach den Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens. Namensvorsätze, wie z. B. al, de, van, von, Freiherr, Graf etc. gehören dabei nicht zum Nachnamen (z.B.: der Name di Ruvo gehört in das Sachgebiet Osuk - Oz, P, Q, R, Sa - Saa; der Name von Keller gehört in das Sachgebiet Jal - Jz, Ka - Kref). Nachnamen, die mit Bindestrich verbunden sind, beinhalten keinen Namensvorsatz (z.B. der Name Al-Sulaihi gehört in das Sachgebiet A, Ba - Baded). Die Buchstaben ö, ä, ü sind wie oe, ae, ue einsortiert.

Für Studierende der Hochschule Macromedia ist die Zuständigkeit vorübergehend gesondert geregelt und richtet sich nicht nach Ihrem Nachnamen. Sie erhalten Post von der zuständigen Bearbeiter:in. Sie können auch nach Ihrer Antragstellung die Zuständigkeit im Amt für Ausbildungsförderung erfragen.

Sprechzeiten für die persönliche Beratung
bei den Sachbearbeiter*innen

Hier stellen Sie Ihren Antrag. Sie erhalten Informationen zu Ihrer Förderung und zu den von Ihnen benötigten Unterlagen. Wir informieren Sie zu den in Ihrem Fall zutreffenden gesetzlichen Regelungen.

Vor Ort

Dienstag: 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr; Donnerstag: 13 - 16 Uhr

Telefonisch

Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Die Rufnummern der Sachbearbeiter*innen finden Sie weiter unten.

Sprechzeiten der Allgemeinen BAföG-Beratung

In der Allgemeinen BAföG-Beratung beantworten wir allgemeine Fragen zu Antragsformularen und helfen beim Ausfüllen oder Ergänzen der Formulare. Wir geben Auskunft über benötigte Unterlagen und Dokumente zum Antrag. Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen und informieren über weitere Finanzierungsmöglichkeiten.

Telefonisch

+++ Bitte beachten: Die Allgemeine BAföG-Beratung ist ab August 2025 vorübergehend mittwochs nicht erreichbar. +++

Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Telefon: 0331 3706 308

Besucheranschrift
Studierendenwerk West:Brandenburg
Amt für Ausbildungsförderung
Babelsberger Straße 2 (Eingang: Lange Brücke)
14473 Potsdam

Postanschrift
Studierendenwerk West:Brandenburg
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 60 13 53
14413 Potsdam

Kontakt

Bitte stets Ihre 15-stellige Förderungsnummer (beginnt mit 111...) angeben! Gesonderte Zuständigkeit für Studierende der Hochschule Macromedia.

Allgemeine BAföG-Beratung
+49 331 3706308
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
A, Ba - Baded
Anna-Sophia Unterdörfer (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.27
Tel.: +49 331 3706-308
Fax: +49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Badee - Bz, Ca - Ck
Kerstin Bürth (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.31
+49 331 3706-306
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Cl - Cz, D, Ea - Ebert
Jens Schlesinger (Sachbearbeiter)
Raum: 4.45
+49 331 3706-309
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Eberu - Ez, F, Ga - Gres
Kathleen Götze (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.46
+49 331 3706-319
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Gret - Gz, H, I, Ja - Jak
Ricarda Castelli (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.47
+49 3313706-320
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Jal - Jz, Ka - Kref
Simone Mart (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.37
+49 331 3706-304
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Kreg - Kz, L, Ma - Matt
Luisa Pasewald (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.38
+49 331 3706-303
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Matu - Mz, N, Oa - Osuj
Tina Dörries (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.48
+49 331 3706-305
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Osuk - Oz, P, Q, R, Sa - Saa
René Wünsch (Sachbearbeiter)
Raum: 4.49
+49 331 3706-307
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Sab - Simo
Michaela Schuster (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.39
+49 331 3706-310
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Simp - Sz, T, U, V, Wa - Wall
Stefanie Götzky (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.50
+49 331 3706-322
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Walm - Wz, X, Y, Z
Emma Schubert (Sachbearbeiterin)
Raum: 4.40
+49 331 3706-323
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Forderungsmanagement
Jens Schlesinger (Sachbearbeiter)
Raum: 4.45
+49 331 3706-309
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Hauptsachbearbeiterin
Caroline Hübl
Raum: 4.28
+49 331 3706-311
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Hauptsachbearbeiter*in
Silvia Rainer Hänsel
Raum: 4.30
+49 331 3706-321
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Hauptsachbearbeiter
Frank Meinzenbach
Raum: 4.29
+49 331 3706-302
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam
Sekretariat
Jana Neumann
Raum: 4.24
+49 331 3706-301
+49 331 3706-325
Babelsberger Straße 2
14473
Potsdam